Archivale
Verlobung und Hochzeit von Prinzessin Marie Melita zu Hohenlohe-Langenburg und Erbprinz Friedrich von Schleswig-Holstein-Glücksburg (1891-1965) [Neffe 3. Grades] in Coburg.
Enthält: Glückwunschtelegramme von Verwandten, Freunden und anderen an Ernst II., dessen Gattin Alexandra, Marie Melita und Herzogin Marie von Sachsen-Coburg-Gotha (1853-1920) [Tante 3. Grades, Schwiegermutter]; Programme, Wohnungsliste und Ordnungen für die Hochzeitsfeierlichkeiten (zum Teil Entwürfe von Ernst II.); Hochzeitsgedicht Ernsts II.; 2 Schreiben des oldenburgischen Hausministers an Ernst II.
Darin: Ausgabe der "Beilage des Berliner Lokal-Anzeigers", 1916 (mit Bildern vom Hochzeitspaar); Textheft zum Traugottesdienst (Druckschrift, mit Predigttext des Langenburger Dekans Schönhuth).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Bü 147
- Umfang
-
1 Fasz.
- Bemerkungen
-
z.T. aus der Ablieferung von 1992
- Kontext
-
Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950) >> 1. Sachakten >> 1.2 Familiäre und verwandtschaftliche Angelegenheiten. >> 1.2.2 Kinder Gottfried (1897-1960), Marie Melita (1899-1967), Alexandra (1901-63), Irma (1902-86)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 142 Nachlass Fürst Ernst II. (*1863, +1950)
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe-Langenburg, Alexandra, Fürstin zu, geb. Prinzessin zu Sachsen-Coburg-Gotha
Sachsen-Coburg-Gotha; Marie, Herzogin von, geb. Prinzessin zu Russland
Schleswig-Holstein-Glücksburg; Friedrich, Erbprinz zu
Schleswig-Holstein-Glücksburg; Marie Melita, Erbprinzessin zu, geb. Prinzessin zu H.-Langenburg
Schönhuth; Dekan, Langenburg
- Indexbegriff Ort
-
Coburg
Oldenburg; Großherzogtum, Hausminister
- Laufzeit
-
1915-1916
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1915-1916