Archivgut

XIII. Sammlung zur feministischen Architektur

Arch+ 60 von Dezember 1981: Kein Ort nirgends - Auf der Suche nach Frauenräumen (67 Seiten);



ASF-Reader zur Fachkonferenz: Stadtplanung in Frauenhand - Frauen planen ihre Stadt vom 22./23.09.1995 in Berlin;



Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis Nr. 4, München 1980;



Feministische Organisation von Planerinnen und Architektinnen (FOPA) (Hg.): Siemonsen/Zauke: Sicherheit im öffentlichen Raum. Städtebauliche und planerische Maßnahmen zur Verminderung von Gewalt. Zürich 1991 (92 Seiten);



Gesamthochschule Kassel. Fachbereich Stadtplanung und Landschaftsplanung (FB 13). Arbeitsbericht 54: Frauen als Handelnde und Betroffene in der Stadt-, Regional- und Landschaftsplanung. Bericht über eine Tagung vom Juni 1983 in Kassel. Kassel 1984 (166 Seiten);



Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen (Hg.): Neue Wohn- und Siedlungsformen - Impulse aus Frauensicht -. Dokumentation des Symposions des Beirats für frauenspezifische Belange. Freitag/Samstag, 29./30.01.1993 . Berlin (o. J.) (82 Seiten);



Vortragsskript Elisabeth List: Gebaute Welt. Raum, Körper und Lebenswelt in ihrem politischen Zusammenhang, zur Frankfurter Tagung: die Stadt ist weiblich. (o. J. ; nach 1990)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., B Rep. 500 Acc. 500 - 18
Umfang
ca. 400 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Zeiher, Gabriele >> 10 Materialsammlungen
Bestand
Nachlass Zeiher, Gabriele

Indexbegriff Sache
Architektin
Nachlässe

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Ähnliche Objekte (12)