Flächendenkmal

Haina, Gesamtanlage historischer Ortskern

Heckwaldstraße 1, 2-10; Schweinfestraße 1, 2, 4, 7, 8, 10, 12; Talstraße 10-14, 13.Noch bis weit in die Neuzeit war Halgehausen nur ein Hofgut des Klosters Haina, so dass der Ursprung des Dorfes wohl in unmittelbarer Nähe der noch erhaltenen Mühle am Übergang der Talstraße über die Schweinfe zu suchen ist. Die ältesten Hofstellen der später zu Lehen vergebenen Höfe sind daher im Bereich zwischen Talstraße, Heckwaldstraße und Schweinfestraße zu vermuten. Erst im Laufe des 19. Jahrhunderts entstanden zwischen Schweinfestraße und dem Fluss die heutigen großen Hofanlagen, die sich bis zur Bergstraße erstrecken. Der ehemalige Kernbereich wird noch heute von dicht bebauten Hofanlagen auf kleinen, unregelmäßigen Parzellen geprägt, an die sich nach Nordwesten die größeren Hofanlagen des 19. Jahrhunderts anschließen. Das Straßenbild bestimmen heute die in reizvoller, unregelmäßiger Staffelung errichteten Fachwerkanwesen des 19. Jahrhunderts.

(x) | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Gesamtanlage historischer Ortskern, Haina (Halgehausen), Hessen

Classification
Flächendenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Flächendenkmal

Other Objects (12)