Sachakte

Die Entwässerung des Gangelter Bruches

Enthaeltvermerke: Enthält: Weisung der Bezirksregierung Aachen an den Landrat von Geilenkirchen, die Möglichkeit einer Trockenlegung des Gangelter Bruchs zu prüfen, mit daran anknüpfendem Schriftwechsel, 1819; Schreiben des Wasserbauinspektors Rössler an die Bezirksregierung Aachen, mit der Mitteilung, dass die Entwässerung des Gangelter Bruchs bereits 1811 von der französischen Verwaltung ins Auge gefasst wurde, und mit der Bitte, ihm den entsprechenden Plan, der sich unter den Akten der französischen Verwaltung befinden muss, zukommen zu lassen, 1819; Bericht des Wasserbauinspektors Rössler über die Möglichkeit einer Trockenlegung des Gangelter Bruchs, 1819; Schreiben der Bezirksregierung Aachen an den Wasserbauinspektor Rössler, betreffend Gespräche mit den Ständen der niederländischen Provinz Limburg wegen einer Trockenlegung des sich über die Grenze erstreckenden Gangelter Bruchs, dem die niederländische Seite wohlgesonnen gegenübersteht, sowie daran anknüpfender Schriftwechsel, 1821/22; Schriftwechsel, die Wiederaufnahme des seinerzeit im Sande verlaufenen Plans betreffend, den Gangelter Bruch trockenzulegen, 1841-1843 Darin: Kolorierte, gefaltete Karte des Gangelter Bruchs und seiner weiteren Umgebung, 1819

Alt-/Vorsignatur
BR 0042 Nr. 41

Kontext
Landratsamt Geilenkirchen >> 10. Forsten. Gemeinheiten
Bestand
BR 0023 Landratsamt Geilenkirchen

Provenienz
Landratsamt Geilenkirchen
Laufzeit
1819-1843

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Landratsamt Geilenkirchen

Entstanden

  • 1819-1843

Ähnliche Objekte (12)