Akten
Bescheinigungen und Belege aus der Nachkriegszeit
Enthält:
- Quittung des Requisitionsamtes über einen beschlagnahmten Koffer, 1945
- Empfangsbescheinigung über abgelieferten Offiziersdegen und Offiziersdolch, 1945
- Laissez-Passer-Schein, 1947, sowie Bescheinigungen eines Arztes und Rechtsanwalts in deutscher und französischer Sprache zur Erlangung bzw. Verlängerung des Passierscheins
- Interzonen-Reisepass, 1948
- Erlaubnisschein zum Ährenlesen, 1948
- Kassenzettel über ausgezahlte Kopfquote zur Währungsreform
- Spendenquittung des Württ. Wohlfahrtsbundes Südwürttemberg-Hohenzollern
- Vergiß es nicht : (...) Dein Paket nach drüben!; Merkblatt mit den Bestimmungen zum Paketversand nach Mitteldeutschland
- Politisches Zeugnis des Staatskommissariats für die politische Säuberung, Tübingen-Lustnau, 1948
- Schreiben des Finanzministeriums betr. Versorgungsbezüge, 1950
- Archivaliensignatur
-
E 10/N 164/9
- Umfang
-
Quadr. 1-16
- Kontext
-
E 10/N 164 Nachlass Familien Schoder und Kiderlen
- Bestand
-
E 10/N 164 Nachlass Familien Schoder und Kiderlen
- Indexbegriff Sache
-
Requisitionsamt
Nachkriegszeit
Passierschein (Laissez-Passer)
Währungsreform
Interzonenpass
- Laufzeit
-
1945-1950
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1945-1950