Akten
Nachkriegszeit
Enthält u.a.: Korrespondenz (alphabetisch nach Namen bzw. Themen geordnet) des Instituts bzw. von Institutsangestellten u.a. mit folgenden Stellen bzw. Personen: US- Militärregierung, Magistrat von Groß-Berlin, Graf Finck von Finckenstein, Ernst Reuter, Günther Weiss; u.a. zu folgenden Themen: Zusammenführen des Bücherbestands und Wiedereröffnung der Bibliothek, Beantragung von Forschungsarbeiten, Veranstaltungen des Dahlemer Wissenschaftlichen Colloquiums im KWI für physikalische Chemie und Elektrochemie, Wiedererscheinen der Institutszeitschrift im Verlag Walter de Gruyter.
Enthält auch: Brief des [kommissarischen Institutsdirektors Karl von Lewinski] an die amerikanische Militärregierung betr. Entnazifizierung von Erich Kraske.- Fragebogen "Application for Authorization of a Research Establishment", ausgefüllt von Karl von Lewinski und Wilhelm Friede.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 191, Nr. 347
- Alt-/Vorsignatur
-
[Konvolut Nachlieferung 2018]
- Kontext
-
Nachlass Hermann Mosler >> Nachlass Hermann Mosler >> IV. MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 191 Nachlass Hermann Mosler
- Laufzeit
-
1945-1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1945-1954