Urkunde

Herzog Adolf von Kleve verschreibt dem Propst Wessel zu Wissel für ein zur Zeit der Bestattung der ältesten Tochter an Herzog Wilhelm von Bayern ihm gegebenes Darlehen von 500 Gulden verschiedene Pacht- und Zinsgefälle aus Kleve, Griethausen, Kranenburg, Sonsbeck [unter anderem 2 Malter Roggen jährlich aus den Weingärten im Hage bei Kleve], welche der Genannte bis zur Rückzahlung des Darlehens erheben soll. Im Fall des Ablebens Wessels vor gänzlicher Ablegung der Schuld ist der Rest quitt, doch fallen im ersten Jahr nach Wessels Tod die Zinsen etc. halb den Hausarmen im Kirchspiel Kleve, halb denjenigen im Kirchspiel Kellen zu. Unter Mitbesiegelung (im Original) des Rentmeisters Henrick Nyenhuys und des Sekretärs Johannes von Benthem. D. a. d. etc. XXXII op den donredach post Lucie.

title of record
Kleve: Geschäftsregister (Registrum causarum ab anno XXVIII usque ad annum XLI)

Context
Handschriften (AA 0640) >> 1. A. Register >> Kleve: Geschäftsregister (Registrum causarum ab anno XXVIII usque ad annum XLI)
Holding
AA 0640 Handschriften (AA 0640)

Provenance
Diverse Registraturbildner
Date of creation
1432 Dezember 18

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Diverse Registraturbildner

Time of origin

  • 1432 Dezember 18

Other Objects (12)