Wohnhaus, Fachwerk

Wohnhaus (Wohnhaus, Fachwerk); Battenberg, Schulweg 8

Am westlichen Ortsrand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts von einem Wittgensteiner Zimmermann in Ständerbauweise errichtetes, zweigeschossiges, giebelständiges Wohnhaus einer Hofstelle. Das dreizonige Fachwerkhaus wurde auf einem hohen Bruchsteinsockel aufgerichtet und zeigt ein dichtes, bauzeitliches Gefüge mit durchgehenden Ständern, die bundständerartig die Zonen des Hauses anzeigen. Dazwischen wurden zur Geschossteilung Langriegel mit folgenden Inschriften angebracht: "Die Liebe dieser Zeiten ist geworden gar zu kallt, mann spürt auff allen Seiten ... jung und allt, liebt man die Menschen nich, ... augen sehen so ... solches feste stehen, dass mann ...""Zimmermeister Christian Spieß, nebst all seinen Gesellen droben im wittgenst. Land in jenem Dorf Elsof genandt sind sie wohnhaft zu finden" "Als treu und Glaube waren ..." Über der Haustür: "Leser kom her und schaue an wer dieses Haus auf diesem Plan auf sein Kosten stellet vor jedes alte das da weit vermutlich bald in kurzer Zeit seichtlich zusammenfällt". Das dichte Gefüge wird durch fast geschosshohe Streben mit Fußbändern und mit Sechsstern verzierten Beiständern in den Fensterbrüstungen gebildet.

Schulweg 8 | Urheber*in: Spieß, Christian; Elsoff; Zimmermeister / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Schulweg 8, Battenberg (Frohnhausen), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Spieß, Christian; Elsoff; Zimmermeister [Architekt / Künstler]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnhaus, Fachwerk

Beteiligte

  • Spieß, Christian; Elsoff; Zimmermeister [Architekt / Künstler]

Ähnliche Objekte (12)