Druckgraphik

[Mariage de Ste. Catherine; Die Vermählung der hl. Katharina]

Urheber*in: Franco, Giacomo; Caliari, Paolo; Caliari, Paolo; Carracci, Agostino / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AgCarracci AB 2.7
Maße
Höhe: 500 mm (Platte)
Breite: 341 mm
Höhe: 520 mm (Blatt)
Breite: 359 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Paulli Caliarij Veronensis opus.. in ecclesia D. Caterinae Venetijs. [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; Giacomo Franco Forma [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bohlin 1979, S. 202.104.II
beschrieben in: TIB, S. XXXIX.137.98
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.601.77
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVIII.90.98
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von P. Veronese (Venedig, Galleria dell' Accademia)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Heilige
Hochzeit
Musikinstrument
Säule
Thron
Cherub
Ring
Wolke
ICONCLASS: Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
ICONCLASS: die mystische Vermählung der heiligen Katharina von Alexandrien mit Christus: das Christuskind steckt ihr einen Ring an den Finger

Ereignis
Herstellung
(wann)
1582

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1582

Ähnliche Objekte (12)