- Alternativer Titel
-
Mademoiselle Taglioni (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/3740
- Maße
-
Darstellung: 377 x 303 mm
Blatt: 450 x 346 mm (aufgewalzt)
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten Mitte: Rittner & Goupil
Inschrift: Mayer (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Mayer del. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Melle. ["elle" hochgestellt] TAGLIONI. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Artiste de l’Académie Royale de Musique. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Paris Rittner et Goupil. 9. bard. ["ard" hochgestellt] Montmartre. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Lemercier, rue du Four S.G.55. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Canzi pinxt ["t" hochgestellt"] (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Mädchen, junge Frau (+ sitzen)
Porträt eines Tänzers
historische Person (TAGLIONI, Marie) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person (TAGLIONI, Marie) (TAGLIONI, Marie) (+ halbfiguriges Porträt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Charles François Mayer († 1849), Lithograph
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
vor 1849
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Rittner & Goupil (*1831), Verleger
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Charles François Mayer († 1849), Lithograph
- Bernard Lemercier (*1801 - † 1900), Drucker
- Rittner & Goupil (*1831), Verleger
- nach August Canzi (*Baden bei Wien 1808 - † Budapest 1866), Inventor
Entstanden
- vor 1849