Akten
Sächsisches Adelsbuch (Nr. 551-575), Bd. 12
Enthält:
Nr. 551: Kirchenpauer von Kirchdorff; Deutscher Reichsbriefadel (S. 9-13).-
Nr. 552: von Tschammer und Osten; Deutscher Uradel (S. 17-21).-
Nr. 553: von Sichart; Deutscher Reichsbriefadel (S. 25-27, 29).-
Nr. 554: von Funcke; Königlich-sächsischer Briefadel (S. 33-35, 37).-
Nr. 555: von Tischendorf; Kaiserlich-russischer Erb-(Brief) Adel (S. 41-43, 45).-
Nr. 556: von Beck; Königlich-sächsischer Briefadel (S. 49-53).-
Nr. 557: von Goephardt; Reichsbriefadel im kursächsischen Reichsvikariat (S. 57-59, 61).-
Nr. 558: von Viebahn; Königlich-preußischer Briefadel (S. 65-67, 69).-
Nr. 559: von Vietinghoff von Riesch; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 73-77).-
Nr. 560: Dufour von Feronce; Königlich-sächsischer Briefadel, Freiherrn (S. 81-85).-
Nr. 561: von Streit; Deutscher Reichsbriefadel, Freiherrn (S. 89-91, 93).-
Nr. 562: von Wichmann-Eichhorn; Herzoglich Sachsen-Coburg- und Gotha'scher Briefadel (S. 97-99, 101).-
Nr. 563: von Kleist vom Loß; Deutscher Uradel, Grafen (S. 105-109).-
Nr. 564: von Knagenhjelm; Königlich-dänisch-norwegischer Briefadel (S. 113-115, 117).-
Nr. 565: von Schaeffer; Briefadel des Fürstentums Reuß jüngerer Linie (S. 121-123, 125).-
Nr. 566: von Schintling-Horny; Königlich-bayerischer Briefadel (S. 129-133).-
Nr. 567: von Schönberg; Deutscher Uradel, Freiherrn (S. 137-139, 141).-
Nr. 568: von Schönberg-Pötting; Deutscher Uradel (S. 145-147, 149).-
Nr. 569: von Schönberg-Roth-Schönberg; Deutscher Uradel (S. 153-155, 157).-
Nr. 570: von Kirchbach; Deutscher Reichsbriefadel (S. 161-163, 165).-
Nr. 571: von Criegern; Deutscher Reichsbriefadel (S. 169-171, 173).-
Nr. 572: Aus dem Winckel; Deutscher Uradel (S. 177-181).-
Nr. 573: von Schmieden; Reichsbriefadel (S. 185-187, 189).-
Nr. 574: von Grumbkow; Adel eines im 15. Jahrhundert in Pommern als adelig auftretenden Geschlechts unbekannten Ursprungs (S. 193-197).-
Nr. 575: von Hinüber; Deutscher Reichsbriefadel (S. 201-203, 205).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11162 Sächsische Stiftung für Familienforschung, Nr. 100 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11162 Sächsische Stiftung für Familienforschung >> 1 Sächsisches Adelsbuch
- Bestand
-
11162 Sächsische Stiftung für Familienforschung
- Laufzeit
-
1920 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1920 - 1941