Druckgraphik

Die Dichterin Veronica de Tagliazucchi

Urheber*in: Kauke, Johann Friedrich; Beckly; Beckly / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JFKauke AB 3.2
Weitere Nummer(n)
11169 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 166 mm (Platte)
Breite: 100 mm
Höhe: 173 mm (Blatt)
Breite: 108 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: VERONICA de TAGLIAZUCCHI ex Cantelliorum familia, inter Arcades Oriana Ecalidea.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Thieme-Becker, S. XX, S. 18
hat Vorlage: Nach einem Kupferstich von W. Böckli der als Titelblatt für Tagliazucchis Tragödie "Progne" 1766, Modena und ihren "Rime" 1760, Berlin diente

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Lorbeerkranz
Musikinstrument
Palette
Pinsel
Porträt
Dichter
Rahmen
Malwerkzeug
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: Lyra, Leier, Zither, Psalterium
ICONCLASS: Malwerkzeuge, Malerutensilien
ICONCLASS: Schriftstellerporträt
ICONCLASS: Porträt einer weiblichen Person (TAGLIAZUCCHI, Veronica de) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1755-1777

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1755-1777

Ähnliche Objekte (12)