Wanddekoration

Szenen aus dem Leben der Heiligen Barbara, Brigitta und Katharina : Medaillons mit Heiligen, Sibyllen und Prophetenhalbfiguren

Ausschnitt der Südwand: Die Samische Sibylle und der Heilige Hieronymus

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0001185x_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Medaillons mit Heiligen, Sibyllen und Prophetenhalbfiguren (Hauptdokument)
hat Teil: Die Delphische Sibylle (Unterdokument)
hat Teil: Der Prophet Ezechiel (Unterdokument)
Literatur: Cortesi Bosco, Francesca: Lorenzo Lotto: gli affreschi dell'Oratorio Suardi a Trescore, Mailand 1997

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Gruppe
Buch
Schriftrolle
Prophet Sibylle Heiliger Heilige (weiblich) Sibylle
Sibylla Samia Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
Gruppen von Propheten, die in der Regel Bücher oder Schriftrollen halten (Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Daniel, Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, Secharja, Maleachi) (ICONCLASS)
Sibyllen (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
Samische Sibylle (ICONCLASS)
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Trescore Balneario (Standort)
Villa Suardi (Standort)
Oratorium (Standort)
Santa Barbara (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1985
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Lotto, Lorenzo (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wanddekoration

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Lotto, Lorenzo (Maler)

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)