Urkunde
Bertold Richters (Happekord), geschworener Richter zu Marsberg, bezeugt, daß Gheyse, Witwe des Henrich van Nuttelen, dem Konvent zu Marsberg testamentarisch als Seelgedächtnis (vor eyn testament und vor eyn ghedechtnysse) für sich und ihre Eltern all ihr Hab und Gut mit Ausnahme ihrer Kleidung vermacht habe. Zeugen: Herr Nikolaus, alter Schulmeister, Herr Gert to der Nyghen Molen, Rektor des Hospitals zu Marsberg, Priester; Hartman Gelinghes, Tepele Koninghes, Bürger zu Marsberg; Hermann Lechtenoewe, Küster des Konvents. Der Richter kündigt sein Siegel an. Datum anno Domini MoCoCoCoCo decimo octavo dominica die proxima ante festum beati Martini confessoris
- Archivaliensignatur
-
A 113u, 213
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Ausfertigung, Papier, am linken Rand durch Schimmel Buchstabenverlust, das an Pergamentpressel anhängende Siegel verloren
- Kontext
-
Propstei Marsberg - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
A 113u Propstei Marsberg - Urkunden
- Laufzeit
-
1418 November 06
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:45 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1418 November 06