Text | Theaterzettel

Aus der komischen Oper

Aus der komischen Oper

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Extent
99
Notes
C. Wall (weiteres Pseudonym: F. Zell), d. i. Camillo Walzel.
Die Deutsche Schaubühne, Bd. 10 (1869), Heft 4, S. 106: „[…] eine etwas auf die Spitze gestellte aber gut unterhaltende Salonbluette voll jenem mussirenden Esprit und pikanten Humor, wie er eben nur den Franzosen eigen ist. Diese hervorragenden Eigenschaften des Stückchens gelangten durch das glänzende, ebenso charakteristische wie von munterer Laune belebte Zusammenspiel der vier betheiligten Darsteller (Hr. Barnay als abentheuersuchender Blasirter, Frl. Charles als emotionsbedürftige junge Witwe, Hr. Knapp als zornwüthiger Onkel Brasilianer, Frl. Schulz als geschmeidiges Kammerkätzchen) zur wirksamsten Geltung.[…] Beide Stücke [gemeint ist noch das am selben Tag gespielte „Die Gunst des Augenblicks“] fanden […] lebhaften Beifall.“

Creator
Contributor
Published
1869-02-25

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-fb4ab170-f060-416e-9063-c6ed030a8dce4-00030997-13
Last update
21.04.2023, 10:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1869-02-25

Other Objects (12)