- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 21 Lit. C Nr. 7
- Context
-
Ministerium des Innern >> 03 Abteilung II Polizeiabteilung (1787 - 1943) >> 03.10 Sektion 10 Überwachung politisch verdächtiger Personen und Verbindungen (1792 - 1903) >> 03.10.02 Überwachung politisch verdächtiger Verbindungen und ihnen zugeordneter Einzelpersonen (1792 - 1857) >> 03.10.02.02 Durchführung und Ergebnisse von Ermittlungsverfahren (Hauptakten) (1792 - 1857) >> 03.10.02.02.03 Erste bzw. zweite Ministerialkommission ( (1792, 1815 - 1857) >> 03.10.02.02.03.02 Erste bzw. zweite Ministerialkommission, Personalbetreffe (1815 - 1857) >> 03.10.02.02.03.02.03 Buchstabe C (1819 - 1841)
- Holding
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Date of creation
-
1821 - 1822
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:43 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1821 - 1822
Other Objects (12)

Inquisition. Nächtliche Umtriebe von Studenten. Zeugen und Beteiligte: stud. jur. Conrad Harder, Zell; Johann, Ludwig Götz; Magister Conrad Pfrender, Munderkingen; stud. jur. can. theol. et civil.; Magister Jacob Geb, stud. theol.;. Michael Eger, stud. phys.; Johann Joachim Spreng, stud. metaphys.; Georg Benignus Nicolasius, stud. jur.; Johann Hermannus, stud. phys.
