Bestand
Kleinkinderschule (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Kleinkinderschule wurde 1836 unter der Schirmherrschaft des Fürsten Georg zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg ins Leben gerufen. Ursprünglich nahm die "Kleinkinderbewahranstalt" nur arme Kinder auf, die dort auch verpflegt wurden. Ab 1853 konnten auch Eltern, denen es durch Beruf oder andere Lebensumstände unmöglich war, ihre Kinder selbst zu versorgen und zu beaufsichtigen, ihre Kinder dort betreuen lassen.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält nur Rechnungen und Rechnungsbeilagen.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-St 21
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Wertheim >> Stiftungen (St-Bestände)
- Bestandslaufzeit
-
1870-1935
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2024, 13:33 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1870-1935