Druckgraphik
[Drei tanzende Maskierte, einer von ihnen ein Narr ; Three Dancing Mummers, Including a Jester]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JdeGheyn II AB 3.54
- Maße
-
Höhe: 226 mm (Blatt)
Breite: 168 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 4
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [9, J. de Gheyn] I.244.163
Teil von: Die Maskeraden / The Masquerades, J. de Gheyn II, 9 Bll. und Titelblatt, NHD [9, J. de Gheyn].I.243.160-169
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Federhut
Mann
Maskerade
Narr
Verkleidung
Maske
Kostümstich
Narrenkappe
Narrenszepter
Kostüm
Schelle
ICONCLASS: Hanswurst, Possenreißer, Schalksnarr (allgemein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
JdGheyn II-Werkstatt (Zuschreibung) (Stecher)
Dolendo, Zacharias (Zuschreibung) (Stecher)
Gheyn, Jacques de (Inventor)
- (wann)
-
1595-1596
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- JdGheyn II-Werkstatt (Zuschreibung) (Stecher)
- Dolendo, Zacharias (Zuschreibung) (Stecher)
- Gheyn, Jacques de (Inventor)
Entstanden
- 1595-1596