Zur interkulturellen Validität von Meßinstrumenten

Abstract: Es wird auf die methodische Absicherung der Übersetzung der in den USA entwickelten 'social life feeeling scales' (12 allgemeine Einstellungsskalen und 2 Skalen zur Erfassung der sozialen Wünschbarkeit) eingegangen. Im Rahmen des Projektes 'Interkulturelle Skalenentwicklung' wurden die Items von Fachkräften ins Deutsche übersetzt. Anhand von Hinweisen aus einem Pretest wurden die Itemformulierungen überarbeitet und dann in einer Pilot-Studie angewendet. Da die Reliabilitätskoeffizienten hieraus niedriger als bei der amerikanischen Studie ausfielen, wurde eine Rückübersetzung blind durchgeführt, d.h. es lagen jeweils nur die deutschen Fassungen vor. Die Übereinstimmung der hieraus resultierenden beiden englischen Fassungen wurde nach einem festen Schema beurteilt. Bei 40 Prozent der Items ergab sich, daß sie nicht funktional gleichwertig übersetzt worden waren. Bei nochmals sorgfältiger Übertragung dieser Items ins Deutsche kann die 'face validity' (Augenscheinvalidität) weiter verb

Alternative title
The inter-cultural validity of measurement instruments
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
In: ZUMA Nachrichten ; 7 (1983) 13 ; 45-57

Keyword
Validität
Rückübersetzung

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1983
Creator
Wendt-Hildebrandt, Susan
Hildebrandt, Kai
Krebs, Dagmar

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-210489
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:47 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Wendt-Hildebrandt, Susan
  • Hildebrandt, Kai
  • Krebs, Dagmar

Time of origin

  • 1983

Other Objects (12)