Abschnitt | Brief | letter
Brief von Heinrich Wilhelm Ludolf an August Hermann Francke.
Postangelegenheiten; Argwohn gegen H. W. Ludolf wegen dessen Kontakten zu den Ostkirchen; Verdacht Ludolfs auf Unterschlagung von Briefen in Jerusalem; freundliche Aufnahme Ludolfs durch Griechen und Türken; Empfehlung für Orientreisende zu vorsichtigem Umgang mit Vertretern der Römisch-Katholischen Kirche; Ratschläge betreffend einen möglichen Besuch des Archimandriten Chrysanthos [Notaras] in Halle; Bericht über Ludolfs Bekanntschaft mit dem Prälaten [F.] Bellisomi; Überlegungen Ludolfs betreffend die Unterbringung eines italienisch- und französischsprechenden Kandidaten bei Bellisomi, dem Ludolf große Wichtigkeit beimisst; Aktivitäten des Prinzen der Walachei [Constantin Brancoveanu ?]: Errichtung einer Art Universität und Druckerei für die Griechen, Hilfe für die beiden Medizinstudenten aus Halle auf deren Weg nach Konstantinopel; Überlegungen zur Entsendung geeigneter Kandidaten aus der Wallachei nach Halle und deren Hinführung zum pietistischen Gedankengut; Informationen betreffend den Bevollmächtigten der Walachei in Konstantinopel; Mitteilungen betreffend die Rolle der Society for Promoting Christian Knowledge in England für die Kontakte zu Vertretern der Ostkirchen; Hinweis Ludolfs auf die mögliche Ausbildung der aus der Orientkirche Kommenden in Oxford bzw. in Halle; Bitte an [J. H.] Michaelis um Ausbildung eines geeigneten Studenten in Äthiopisch, der die Korrektur des Drucks der ins Äthiopische übersetzten Psalmen bei [H.] Ludolf übernehmen könnte; Hinweis Ludolfs auf die Bedeutung der Psalmen Davids bei den Äthiopiern; Beobachtungen Ludolfs betreffend die Griechische, Armenische und Koptische Kirche; Einschätzung der Koptischen Kirche in Äthiopien und Ägypten; Mitteilung betreffend den sich in Jerusalem aufhaltenden und von Ludolf geschätzten Äthiopier; Hoffen Ludolfs auf dessen Einwilligung zu einer Reise nach Europa; Hoffen Ludolfs, den Theologiestudenten [J. H.] Weissenbruch in London anzutreffen; Empfehlung Weissenbruchs als einen geeigneten Kandidaten für einen längeren Aufenthalt in Kairo; Überlegungen Ludolfs zur Entsendung geeigneter Kandidaten nach Kairo, Konstantinopel, Aleppo, Jerusalem und Smyrna für einen längeren Zeitraum, um Kontakte aufzubauen; Befürwortung der Entsendung der beiden Medizinstudenten aus Halle nach Konstantinopel; Hoffen auf deren Geschick, von dort geeignete Kandidaten für die Unterrichtung der arabischen und neugriechischen Sprache nach Halle zu schicken; neun Empfehlungen für die nach Konstantinopel Reisenden im Hinblick auf notwendige Sprachkenntnisse und Verhaltensregeln; Hinweis auf die Standhaftigkeit im Glauben als Hauptvoraussetzung für die Erlaubnis einer Reise in den Orient; Vermutung Ludolfs zu einem möglichen Verbot der Korrespondenz von [Lukas] Nuridschanjan mit A. H. Francke; Hoffen Ludolfs auf eine Wiederbegegnung mit dem Armenier Nuridschanjan in Amsterdam. [Fortsetzung des Briefes:] Ankunft in Amsterdam; Nachricht von der Heimreise des Griechen Chrysanthos [Notaras] über Polen und die Walachei und von dem Aufenthalt [I.] Rombouts in Den Haag; Nachricht von [L.] Nuridschanjan und dessen Absicht, Francke in Halle zu besuchen; Bericht Ludolfs über dessen Reisebekanntschaften auf dem Weg von Paris nach Amsterdam.
- Extent
-
4 Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ausfertigung
- Creator
- Contributor
-
Francke, August Hermann (Adressat/in)
Notaras, Chrysanthos (Erwähnte Person)
Weissenbruch, Johann Hermann (Erwähnte Person)
Bellisomi, Francesco (Erwähnte Person)
Brîncoveanu, Constantin (Erwähnte Person)
Michaelis, Johann Heinrich (Erwähnte Person)
Ludolf, Hiob (Erwähnte Person)
Nuridschanjan, Lukas (Erwähnte Person)
Rombout, Isaak (Erwähnte Person)
Society for Promoting Christian Knowledge (Erwähnte Körperschaft)
- Published
-
Amsterdam , 02.09.1700
- Time of origin
-
02.09.1700
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-204983
- Last update
-
08.10.2025, 11:43 AM CEST
Data provider
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- letter ; Brief ; Abschnitt
Associated
- Ludolf, Heinrich Wilhelm (Verfasser/in)
- Francke, August Hermann (Adressat/in)
- Notaras, Chrysanthos (Erwähnte Person)
- Weissenbruch, Johann Hermann (Erwähnte Person)
- Bellisomi, Francesco (Erwähnte Person)
- Brîncoveanu, Constantin (Erwähnte Person)
- Michaelis, Johann Heinrich (Erwähnte Person)
- Ludolf, Hiob (Erwähnte Person)
- Nuridschanjan, Lukas (Erwähnte Person)
- Rombout, Isaak (Erwähnte Person)
- Society for Promoting Christian Knowledge (Erwähnte Körperschaft)
Time of origin
- Amsterdam , 02.09.1700
- 02.09.1700
Other Objects (12)
![Anmuthige und sehr nützliche Verlohsung/ Dergestallt eingerichtet/ Daß Reiche und Arme sehr offte umb 1000. Thlr. mit einander lohsen/ und solche gewinnen können/ Welcher Gewinn sich dergestalt augmentiret/ daß nicht allein die Gewinnenden ... bey gutem Glücke solche öfters gewin[n]en können/ sondern auch das Armuth ... reichlich und hinlänglich versorget werden können ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/72fe19c2-0e17-4b3d-a7d2-b86121f5bd94/full/!306,450/0/default.jpg)