Urkunde
Ernennung von Bürgen bezüglich der Schulden des Stifts Fulda bei denen von Boyneburg
- Archivaliensignatur
-
Urk. 80, 89
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 80, R IX Fulda, Adelsarchiv
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 6 an Pergamentstreifen anhängende Siegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gebin zu Fulde dienstag nach purificationis Marie im funffzehenhundert und vier unnd vierzigisten Jhare
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Philipp [Schenck zu Schweinsberg], Abt zu Fulda, genehmigt, dass der Amtmann zu Fürsteneck, Hartmann von Boyneburg (Biemelberg), dessen Vater Hermann den Äbten Hartmann [Burggraf zu Kirchberg] und Johann [von Henneberg] 4500 Gulden geliehen hat, da 6 Bürgen gestorben sind, 6 neue Bürgen zu ernennen. Bei den verstorbenen handelt es sich um: Hans von der Tann, Johann Schlitz gen. von Görtz, Daniel von Fischborn, Johann von Haun, Sittich von Buchenau und Dietrich Behem. Die neu ernannten sind: Christoph von Usingen, Konrad von der Tann, Martin von Haun, Heinz von Merlau, Jürgen von Romrod und Hermann von Buchenau.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Bürgen
- Kontext
-
Reichsabtei Fulda: Adel [ehemals: Urkunden R IX] >> Boyneburg, von
- Bestand
-
Urk. 80 Reichsabtei Fulda: Adel [ehemals: Urkunden R IX]
- Laufzeit
-
1544 Februar 4
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1544 Februar 4