Bericht
Alle Jahre wieder - kam der „Apfelsinen-Dampfer“: Wie spannend Weihnachten in der DDR sein konnte…
Jedes Jahr am 6. Dezember begann der Verkauf von Navel-Apfelsinen in der DDR. Im Volksmund war der „Apfelsinendampfer angekommen“ Begriffe, die unser Leben in der DDR besonders vor Weihnachten prägten. Trotz Zuteilung begehrter Mangelware waren die Tische zu Weihnachten reich gedeckt, die Menschen hielten zusammen und Schenken machte Freude....Ein Einblick in das Leben Ostdeutschlands.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-732650
qucosa:73265
- Thema
-
Geschichte Mitteleuropas
Apfelsinenschiff
Bückware
Versorgung mit Mangelwaren
Delikat-Läden
Fress-Ex
Weihnachtsmarkt
Geflügelte Jahresendfiguren
Schlange stehen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schönfuß-Krause, Renate
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Teamwork Schönfuß
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-751908
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Schönfuß-Krause, Renate
- Teamwork Schönfuß