Schriftgut

Präsidiumssitzung des Bundesvorstandes am 20. Juli 1959 (Beschlüsse P 105 - 113/1959)

Enthält:
105. Thesen zum 5. FDGB-Kongreß (V); 106. Die Aufgaben der IG und Gew. bei der Ausarbeitung der Industriezweigökonomiken (V); 107. Auswertung der I. Arbeiterfestspiele in der DDR 1959 im Bezirk Halle und Vorbereitung der 2. Arbeiterfestspiele in der DDR 1960 im Bezirk Karl-Marx-Stadt (V); 108. Beratung ü. d. Aufgaben der Gewerkschaften Wissenschaft zur Unterstützung der soz. Gemeinschaftsarbeit (V); 109. Auszeichnung m. d. 'Vaterländischen Verdienstorden' anl. des 10jh. Bestehens der DDR (V); 110. Auszeichnung m. d. 'Verdienstmedaille der DDR' anl. des 10jh. Bestehens der DDR (V); 111. Vorschläge für d. Nationalpreis 1959 a. d. Gebiet der Literatur und Kunst (V); 112. Namensgebung des durch die Mathias-Thesen-Werft, Wismar, zusätzlich gebauten 1. FDGB-Urlauberschiffes sowie der aus Mitteln der Steckenpferdbewegung gekauften 'Stockholm' (V); 113. Abschluss des ersten 3-Jahreslehrganges an der HdDG 'Fritz Heckert- (V)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/26081
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Präsidium >> Sitzungen
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Präsidium - Sitzungen
Laufzeit
Juli 1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:33 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Präsidium - Sitzungen

Entstanden

  • Juli 1959

Ähnliche Objekte (12)