Akten
Ernennung, Vereidigung und Entlassung der Nachtwächter und Schornsteinfeger
Enthält: ··Ordnung für den Nachtwächterdienst im Regierungsbezirk Trier (28. Dezember 1831)
·Erlasse betr. die formale und persönliche Eignung für den Nachtwächterdienst
·Einrichtung von Kehrbezirken und Zuweisung an Bezirksschornsteinfeger mit erwiesener Eignung
·Regulativ und Polizeiverordnung die Reinigung der Schornsteine in der Bürgermeisterei Fraulautern betreffend (1882) sowie Regulativ und Polizeiverordnung die Reinigung der Schornsteine in den Bürgermeistereien des Kreises Saarlouis betreffend (1900)
·einheitliche Gebührenregelung für Schornsteinfegerdienste im Kreis Saarlouis (1891)
- Archivaliensignatur
-
D 03. 05.9
- Umfang
-
0,6 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Sicherheits- und Ordnungspolizei >> Feuerwehr und Feuerpolizei
- Bestand
-
D 03. Sicherheits- und Ordnungspolizei Sicherheits- und Ordnungspolizei
- Indexbegriff Sache
-
Feuerwehr
Brandschutz
Feuerordnung
Polizei
Feuerpolizei
Polizeiverordnung
Nachtwächter
Ernennung
Entlassung
Vereidigung
Schornsteinfeger
- Indexbegriff Person
-
Warlimont, Franz (Jakob / Theodor) (1877-1897), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Helfferich, André (Johann Andreas) (1890-1905), Jurist, Landrat Landkreis Saarlouis
- Indexbegriff Ort
-
Bürgermeisterei Fraulautern
Fraulautern
Saarlouis
Regierungsbezirk Trier
Trier
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
- Laufzeit
-
1831-1900
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
Entstanden
- 1831-1900