Propheten der Finanzmärkte: die Kompensation von Ungewissheiten durch charismatische Zuschreibungen

Abstract: Finanzmärkte sind durch erhebliche Ungewissheiten gekennzeichnet. Gleichwohl sind Finanzmarktakteure unablässig gezwungen, Entscheidungen zu treffen. In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie sie dieses Entscheidungsproblem bewältigen. In kritischer Auseinandersetzung mit dem Konzept der "Erwartungs-Erwartungen" wird vorgeschlagen, Max Webers Charismakonzeption fruchtbar zu machen, um den Einfluss von "Börsenpropheten" auf Investment-Entscheidungen besser verstehen und in seiner sozialen Prozesshaftigkeit erklären zu können

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: AIS-Studien ; 2 (2009) 2 ; 45-60

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Kreditmarkt
Ungewissheit
Akteur
Erwartung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR - Social Science Open Access Repository
(wann)
2009
Urheber
Kraemer, Klaus

DOI
10.21241/ssoar.64741
URN
urn:nbn:de:101:1-2020082807424642580580
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kraemer, Klaus
  • SSOAR - Social Science Open Access Repository

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)