Urkunden
Burgfriedens-Einung zwischen Wolffhart von Seckendorff und Peter Rieter in Bezug auf das Schloß Stopffenhaim. Vermittler: Purckhart von Seckendorff, Hilpolt von Seckendorff, Hans Lydwacher, Seycz Hawßner.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 2113
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: Burgfriedens-Einung
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: Geben: an dem nehsten Mentag nach vnßerr lieben frawen tag in der vasten, zu Latein Annunciarionis genant 1442.
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: a) Ausf., Perg. das 1. Siegel zur Hälfte weggebrochen, das 2. abgerieben.; b) desgleichen mit 2 abgeriebenen Siegeln. Blattzahl: 2
- Kontext
-
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
- Bestand
-
Ritterorden, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Seckendorff, Wolfhard v.
Rieter, Peter
Seckendorff, Burkhard v.
Seckendorff, Hilpolt v.
Lydwacher, Johann
Haußner, Siegfried/Seitz
- Indexbegriff Ort
-
Stopfenheim (Gde. Ellingen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Schloss und Markt
- Laufzeit
-
1442 März 26
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:59 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1442 März 26
Ähnliche Objekte (12)
