Krug

Walzenkrug

Kurztext: Walzenkrug mit Krone, Zinndeckel, Fayence, Maler N. Pössinger, Nürnberg, 1723.
Walzenkrug (Seidel), Zylindrischer Maßkrug mit Zinndeckel und Zinnmontierung am Henkel
Scherben: sandfarben
Glasur: weiß
Bemalung: Blaumalerei, locker aufgetragen, Monogramm mit Krone, umrahmt von zwei zusammengebundenen Palmzweigen und zwei Paaren Fruchtkorb tragende Putten, die zwischen Blumenranken auf Blattreserven mit Blüten sitzen. Auf dem inneren Boden Portrait eines lachenden holländischen Bauern.

Urheber*in: Pössinger, N. / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum; Foto: Hetjens Fototeam

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
HM.1929-61
Maße
Höhe: 18 cm
Material/Technik
Fayence, Zinn
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Marke in Blau auf weißer Glasur: NP und 723

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Fayence (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maler*in: N. Pössinger
(wo)
Nürnberg
(wann)
1723

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Krug

Beteiligte

  • Maler*in: N. Pössinger

Entstanden

  • 1723

Ähnliche Objekte (12)