Urkunde

Elfe von Trohe (Drahe), eheliche Hausfrau des verstorbenen Henne von Trohe,, verschreibt den Eheleuten Curd von Ehringshausen (Eringshusen) und ih...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
236
Former reference number
Abt. 9, Nr. 10,3
Formal description
Ausfertigung, Pergament (20,0 x 34,1 cm) mit drei abhängenden Siegel (1 und 2 leicht beschädigt, 3 stark beschädigt und verwittert), 3. Siegel mit rostiger Büroklammer an der Pressel befestigt
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: am dinstage nach dem heilgen Osterdage

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Elfe von Trohe (Drahe), eheliche Hausfrau des verstorbenen Henne von Trohe,, verschreibt den Eheleuten Curd von Ehringshausen (Eringshusen) und ihrer Tochter Gertrude, 300 Silberlinge Frankfurter (Frangfurtter) Währung als Brautschatz und Mitgift, für die sie ihnen die Güter verpfändet, die ihr Hauswirt und sie besessen haben, und die ihr von ihrem Oheim Rugkeln Gambsach selig zugefallen sind, und an denen Ritter Herman [II.] Riedesel, ihr lieber Oheim, zwei Drittel, sie ein Drittel hat, nämlich Güter in und um Marburg (Marpurgk) und in den Dörfern und Gerichten zu Dagobertshausen (Debertzhusen), Hachborn ((Hacheborn), Möscht (Mischde), Lampertshausen (Lampertshusen) Leidenhofen (Ludenhoben), Dreihausen (Husen), Niderweimar (Nyddern Wymar), Ronhausen (Ronhusen), Bortshausen(Bortzhusen), Schönbach (Schonbach), Goßfeldern (Goßfelde), Roßdorf (Rasdorff), Gisselberg (Goßselberg), Roßberg (Rosberg), Ockershausen (Ogkershusen).

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: "Elsa von Drohe, Henne von Drohe Wittib, Pfand- und Schuldbrief über die ihrem Eidam Curt von Ehringeshußen versprochenen 300 fl. Brautschatz und Mitgift de 1453"

Vermerke (Urkunde): Siegler: - Ritter Herman Riedesel (für die Ausstellerin) - Caspar für seine Schwester Dorothea - Haddewige von Trohe, Meisterin des Klosters Blankenheim (Blangkenheyn), mit dem Siegel der Probstei (für Grete und Else)

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 782

Context
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1451 - 1500
Holding
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Date of creation
1453 April 3

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1453 April 3

Other Objects (12)