Ansichtskarte

Ansichtskarte "Gesellschaft für Markt- & Kühlhallen", Trebbiner Straße 5 [2/2]

Die Abbildung der Ansichtskarte zeigt die Gesellschaft für Markt- und Kühlhallen, welche sich auf einem Grundstück zwischen der Luckenwalder und der Trebbiner Straße befand. Es handelte sich dabei um den größten Kühlauskomplex Europas. Die Gebäude des Kühlhauses I und II wurden in Klinkerbauweise errichtet, wobei sich der architektonische Stil an der norddeutschen Backsteingotik orientiert. Des Weiteren ist auf der Karte die Bezeichnung "Kristalleisfabrikation – Vermietung von Kühlräumen – Luftverflüssigung" zu lesen. Außerdem ist das Berliner Wappen abgebildet.

Auf der Rückseite der Karte findet sich ein Rechnungstext der Gesellschaft für Markt- und Kühlhallen.

Ansichtskarte Gesellschaft Markt- & Kühlhallen, Trebbiner Straße

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
Sammlung
Sammlung Peter Plewka
Inventarnummer
2024/123_4535
Maße
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
Material/Technik
Karton / SW-Druck

Bezug (was)
Wappen
Schornstein
Fabrik
Backstein
Kühlanlage
Lager
Bezug (wo)
Trebbiner Straße (Berlin-Kreuzberg)

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
1910er Jahre (?)
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ansichtskarte

Entstanden

  • 1910er Jahre (?)

Ähnliche Objekte (12)