Band
Die Sontags Euangelia vber das gantze Jar : Jn Gesenge verfasset ; Für die Kinder vnd Christlichen Haußveter ... Ein Bericht, vff was thon vnd Melodey ein jedes mag gesungen werden
- Weitere Titel
-
Sontags-Evangelia uber das gantze Jar
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Cant.spir 8° 00037
- VD 16
-
H 2415
- Umfang
-
[184] Bl., 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Drucke des 16. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Witteberg , 1560
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-b4a09311-5dce-499d-8b7b-f2f64b1894a18-00002802-0016
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Witteberg , 1560
Ähnliche Objekte (12)

Rechenbüchlin || auff der Federn/ Gantz || leicht/ aus rechtem Grund/ Jn || Gantzen vnd gebrochen/ Neben || angehefftem vnlangst ausgelassnem Büch=||lin/ AVFF DEN LINIEN/ Dem einfel=||tigen gemeinem Man/ vnd anhe=||benden der Arithmetica || zu gut.|| Durch Johann. Albert.|| Rechenmeister zu Wittembergk/ zusamen||bracht. Auffs new/ mit allem vleis vber=||sehen/ gemehrt/ vnd gebessert/|| zum dritten mal.||

Ein newes Lied || von zweien Eseltreibern/ Johan || Ritzenbergen/ vnd Joachimo || Magdeburgio.|| Gestellet || Auff das Gesprech Joachimi Mag=||deburgij/ eines Esels/ vnd Matthei || Bergknechts.|| Prophecey D. Lutheri seligen von || den damals noch verborgenen/ nu=||mehr aber geoffenbarten Eseln/|| Jn der Vorrede vber den || Ersten Deudschen || Tomum ... Anno 1558.||

Die Sontags || Euangelia/ vnd von den || fürnemsten Festen vber das gantze Jar/|| Jn Gesenge gefasset für Christliche Haus-||ueter vnd jre Kinder/ Mit vleis corri-||girt/ gebessert vnd gemehret/|| Durch || Nicolaum Herman im || Jochimsthal.|| Ein bericht/ vff was thon vnd || Melodey ein jedes mag gesungen || werden.|| Mit einer Vorrede D. Pauli || Eberi Pfarherrs der Kirchen || zu Witteberg.|| ... ||
