Journalistisches Texten : sprachliche Grundlagen für professionelles Informieren

Wer sich um guten journalistischen Stil bemüht, muss in erster Linie lernen, kritisch mit den Formulierungen Anderer umzugehen. Denn journalistische Texte entstehen aus fremden Texten: Presse-Erklärungen, Interview-Antworten und viele andere Dokumente, die das Recherchematerial bilden, stammen von den Menschen, Gruppen und Organisationen, über die berichtet wird. In ihrer Sprache spiegeln sich deren Sichtweisen und Meinungen. Es gehört deshalb zu den wichtigsten journalistischen Fähigkeiten, eigene und fremde Sprache zu unterscheiden und voneinander abzugrenzen. Jürg Häusermann lehrt sprachliche Mittel bewusst einzusetzen, um zu verhindern, dass fremde Perspektiven und Interpretationen unkontrolliert in den eigenen Text einfließen. Jürg Häusermann zeigt außerdem, wie fachspezifische Informationen verständlich vermittelt werden können, und leitet an zur attraktiven Präsentation von Texten durch Überschrift und Lead. Tipps für die verschiedenen Formen der Textkritik - vom Gegenlesen bis zur Blattkritik - runden das Lehrbuch ab. Jürg Häusermann ist Professor für Medienanalyse und Medienpraxis an der Universität Tübingen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783896694638
3896694634
Dimensions
21 cm
Extent
219 S.
Edition
2., aktualisierte Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill.
Literaturverz. S. 211 - 215

Bibliographic citation
Praktischer Journalismus ; Bd. 43

Classification
Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Keyword
Kreatives Schreiben
Journalismus

Event
Veröffentlichung
(where)
Konstanz
(who)
UVK-Verl.-Ges.
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)