Akten

Biersteuergesetz, Durchführungsbestimmungen

Enthält auch: Aufsätze "Vom Bierpfennig über den Malzaufschlag zur Biersteuer" von Ferdinand Erling (1954);"Hinweise zur biersteuerrechtlichen Anzeigepflicht des Brauereiinhabers bei Bierverlusten" von Georg Wieczorek (1954); "Das Rückbier und seine biersteuerrechtliche Bedeutung und Behandlung" von Michael Greipl (1954); "Gedanken über die Durchführungsbestimmungen zum Biersteuergesetz" von Herbert Post (1955); "Bierbestandsaufnahme" von E. Kaindl (1955); "Über Rückbierfragen" von J. Ernst (1956) Darin: Bundeszollblatt, Ausgabe A, 3. Jg. Nr. 7 vom 6.2.1952;Bundesgesetzblatt Teil I, Nr. 12 vom 25.3.1952;"Bekanntmachung über die Neufassung des Biersteuergesetzes"; Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, Jg. 1955 vom 29.12.1955, 71. Stück; Sonderdruck der Aichacher Zeitung: "Im Kreis Aichach Katastrophen- Schäden ..." (Juli 1958)

Archivaliensignatur
Bayer. Brauerbund (Teil 2), BayHStA, Bayerischer Brauerbund (Teil 2) 1433

Kontext
Bayerischer Brauerbund e.V. (Teil 2) >> Verbände >> Bayerischer Brauerbund II >> 7. Biersteuer
Bestand
Bayer. Brauerbund (Teil 2) Bayerischer Brauerbund e.V. (Teil 2)

Indexbegriff Sache
Biersteuergesetz
Bierpfennig
Malzaufschlag
Biersteuer
Bierverluste, Anzeigepflicht
Rückbier, Steuerrecht
Bierbestandsaufnahme
Indexbegriff Person
Erling, Ferdinand
Wieczorek, Georg
Greipl, Michael
Post, Herbert
Kaindl, E.
Ernst, J.
Indexbegriff Ort
Aichach, Katastrophenschäden

Laufzeit
1951 - 1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1951 - 1959

Ähnliche Objekte (12)