Eine Katastrophe definieren: Versuch einer Skizze

Abstract: 'Wie kann man das Wort 'Katastrophe' als operationalen Begriff denken? Dieser passt auf extreme Ereignisse, erstens wenn sie die semantische Ordnung so beschädigen, dass die Betroffenen außerstande sind, die Ereignisse narrativ zu bewältigen, zweitens wenn sie objektiv die Kontinuität der sozialen Prozesse unterbrechen. Ein skurriler Fall war der prophezeite und dann tatsächlich erfolgte Niedergang Spartas; denn die Betroffenen stritten um die Deutung des evidenten Zusammenbruchs.' (Autorenreferat)

Alternative title
Defining disasters: attempt on an outline
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Eine Katastrophe definieren: Versuch einer Skizze ; volume:32 ; number:3 ; year:2007 ; pages:35-43
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 32, Heft 3 (2007), 35-43

Classification
Geschichte

Creator
Flaig, Egon

DOI
10.12759/hsr.32.2007.3.35-43
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62668
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Flaig, Egon

Other Objects (12)