Zeitung
Betriebszeitung 'WF-Sender', Nr.29/1989 (3. Juliausgabe 1989)
        'WF Sender, Organ der Leitung der Betriebsparteiorganisation der SED im VEB Werk für Fernsehelektronik'; 40. Jahrgang; Nr. 29 (3. Juliausgabe 1989); Herausgeber: Leitung der SED-Betriebsparteiorganisation im VEB WF im Kombinat Mikroelektronik. Verantwortlicher Redakteur: Heidrun Sölter-Bey. Redakteure: Antje Thoms, Jochen Knoblach, Gordana Schöne. Redaktionssekretär: Inge Thews; 8 Seiten; Preis: 0,05 M . Diese Betriebszeitung erschien vom Dezember 1949 bis Mitte 1990.
 In dieser Ausgabe finden sich folgende Artikel:
 S. 1: Solobild: Für den Geburtstagstisch der Republik; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 70 Wörter) / 
 S. 1: Auf guter Grundlage den Plan 1990 vorbereiten; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 340 Wörter) / 
 S. 1: IDEEN - NEUERUNGEN - ERFINDUNGEN - Verstärkte Aktivitäten im erfinderischen Schaffen; Verfasser: Henze, Gruppenleiter Patente, BfSuL (Artikellänge: ca. 190 Wörter) / 
 S. 1: Mocambiquanische Kollegen jetzt im FDGB; Verfasser: E. R. (Artikellänge: ca. 160 Wörter) / 
 S. 1: In den Hauptkennziffern der Leistungsbewertung sind folgende Steigerungsraten gegenüber der STAL 1989 durchzusetzen ...; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 80 Wörter) / 
 S. 2: IG Böko für verantwortungsvollen Umgang mit Schadstoffen; Verfasser: Judith Demba (Artikellänge: ca. 190 Wörter) / 
 S. 2: Aus dem Köpenicker Rathaus Tag des Wahlkreises für bürgernahe Kommunalpolitik; Verfasser: Ellen Kensche (Artikellänge: ca. 390 Wörter) / 
 S. 2: Entspannung, Freude und geistige Bereicherung im Kulturbund Interessenten können mitmachen; Verfasser: Franke, 1. Kreissekretär (Artikellänge: ca. 400 Wörter) / 
 S. 2: Teufel Alkohol fuhr mit Nachtrag zum WF-Sender-Artikel aus Nr. 24/89; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 190 Wörter) / 
 S. 3: Beratung mit Vertretern der Massenorganisationen beim Parteisekretär Auswertung der 7. und 8. ZK-Tagung; Verfasser: A. K. (Artikellänge: ca. 380 Wörter) / 
 S. 3: Mitglieder und Kandidaten der SED in den gesellschaftlichen Bereichen in Prozent [Kuchendiagramm]; Verfasser: k. A. / 
 S. 3: Erster Panzer für den Bergbau - Umgerüsteter T 54 der NVA als Kran eingesetzt; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 70 Wörter) / 
 S. 3: Einsatz im Wohngebiet - Bewährungsprobe als Genosse; Verfasser: Kirsten Winter (Artikellänge: ca. 490 Wörter) / 
 S. 4/5: Obertitel: Fernsehelektroniker mit Initiative und Engagement auf Parteitagskurs!; Verfasser: k. A. / 
 S. 4/5: Untertitel 1: Erfindungen als Leistungsfaktor - Patente dürfen keine Zufallstreffer sein; Verfasser: Das Gespräch führte Jochen Knoblach (Artikellänge: ca. 1270 Wörter) / 
 S. 4/5: Untertitel 2: Seit Monatsbeginn rollen die Schichten Jugendbrigade Nelson Mandela für weniger Störungen und geringere Stillstandzeiten; Verfasser: Andre Nowottnick (Artikellänge: ca. 280 Wörter) / 
 S. 4/5: Bestarbeiter des Werkteiles Röhren; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 430 Wörter) / 
 S. 4/5: AUS KOMBINATS BETRIEBEN - Probelauf für dritte Chipfabrik; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 230 Wörter) / 
 S. 6: fdj jugendseite report [Seitenüberschrift] / 
 S. 6: Nach den XIII.Weltfestspielen: Unvergeßliche Tage - Auszüge aus einem Tagebuch; Verfasser: Das Tagebuch führte Petra Schmidt. (Artikellänge: ca. 1220 Wörter) / 
 S. 7: Box-Klassefeld kündigt sich an - TSC-Turnier als Weltmeisterschaftstest; Verfasser: Günter Kurtz (Artikellänge: ca. 290 Wörter) / 
 S. 7: Kasten: Sportkalender 1989: August; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 70 Wörter) / 
 S. 7: Bonsai; Verfasser: k. A. / 
 S. 7: Solobild: Mal 'ne ganz andere Perspektive; Verfasser: k. A. / 
 S. 7: Sektion Wandern und Touristik: Per Drahtesel zum Stechlin; Verfasser: k. A.
 (Artikellänge: ca. 210 Wörter) / "
 S. 7: NEUES AUS DER BIBLIOTHEK: Unterhaltsames von Capek bis Christie; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 260 Wörter) / 
 S. 8: Woche des gestischen Theaters: Was ist Schauspiel?; Verfasser: Ute Barthel (Artikellänge: ca. 430 Wörter) / 
 S. 8: Musiksommer im Palast; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 290 Wörter) / 
 S. 8: kurz und knapp; Verfasser: k. A. (Artikellänge: ca. 110 Wörter) / 
 S. 8: Kreuz und quer geraten [Kreuzworträtsel]; Verfasser: k. A. / 
 S. 8: Impressum
 
 Die PDF (mit OCR) enthält alle Seiten dieser Ausgabe.
    
- Standort
- 
                Industriesalon Schöneweide, Berlin
 
- Sammlung
- 
                Betriebszeitung WF-Sender
 
- Inventarnummer
- 
                WFS-1989-29
 
- Maße
- 
                DIN B4
 
- Material/Technik
- 
                Papier
 
- Sprache
- 
                Deutsch; Deutsch
 
- Bezug (was)
- 
                Industrie
 Zeitung
 Propaganda
 Elektrotechnik
 Massenmedien
 Betriebszeitung
 
- Bezug (wer)
- 
                Werk für Fernsehelektronik (WF)
 
- Bezug (wo)
- 
                Berlin (DDR)
 
- Ereignis
- 
                Auftrag
 
- (wer)
- 
                SED-Betriebsparteiorganisation WF
 
- (wo)
- 
                Berlin-Oberschöneweide
 
- (wann)
- 
                01.07.1989
 
- (Beschreibung)
- 
                Beauftragt
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Industriesalon Schöneweide
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        20.06.2023, 08:44 MESZ
Datenpartner
Industriesalon Schöneweide e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitung
Beteiligte
- SED-Betriebsparteiorganisation WF
Entstanden
- 01.07.1989
 
                 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    