Druckgraphik

V 5. Coelum. Der Himel. Dodecaedron. Solidum Duodecim basiu[m] pentegonalium. Ein Corpus von Zwölff Fünfangeln.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
10 Geom. 2° (22)
Maße
Höhe: 259 mm (Platte)
Breite: 178 mm
Höhe: 383 mm (Blatt)
Breite: 269 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Das fünfft und ... inn ewigkeyt. ct. - IA

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. Vol. II, S. 21
beschrieben in: The New Hollstein German, S. Book illustrations, vol. II, Nr. 44.22
Teil von: Perspectiva. Corporum regularium

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Himmelsrichtung
Mond
Perspektive
Putto
Sonne
Stern
Messinstrument
Geometrie
Himmelskugel
Körper (platonischer)
Dodekaeder
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Zirkel
ICONCLASS: Sterne
ICONCLASS: Winkelmaß
ICONCLASS: Astrolabium

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1568

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1568

Ähnliche Objekte (12)