„Es tut mir leid“ : Eine Entschuldigung vermittelt Wertschätzung und verbessert die Atmosphäre
Entschuldigungen haben in der Medizin einen schlechten Ruf. Dabei zeigen aufrichtige Worte des Bedauerns, dass der Arzt aufmerksam, empathisch und anspruchsvoll ist. Das verbessert nachweislich die Gesprächsatmosphäre. Haftungsrechtliche Folgen gibt es nicht.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
„Es tut mir leid“ ; volume:47 ; number:01 ; year:2022 ; pages:25-27
Aktuelle Rheumatologie ; 47, Heft 01 (2022), 25-27
- Keyword
-
Patient
Arzt
Kommunikation
Entschuldigung
- Contributor
-
von Campenhausen, Jutta
- DOI
-
10.1055/a-1445-9872
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022040508433885491075
- Rights
-
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:28 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- von Campenhausen, Jutta