Religion und Gender: Konzepte - Erfahrungen - Medien

Abstract: In öffentlichen und medialen Debatten spielt die Verknüpfung von Religion und Gender eine prominente und problematische Rolle. Religiöse Erfahrungen und Praktiken sind ohne Beachtung der Diversität der betroffenen und agierenden Subjekte nicht adäquat zu verstehen. Dennoch ist eine gendersensible Religionswissenschaft immer noch nicht selbstverständlich. Aktuelle und historische Fallstudien zum Zusammenhang zwischen Religion und Diversität nehmen verschiedene Religionen wie den Islam sowie westliches und orthodoxes Christentum in den Blick und behandeln zudem eine Vielfalt an Medien, wie Erzählungen, Filme, Serien oder Reality-TV

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783839457733
Extent
Online-Ressource, 219 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
Religionswissenschaft ; Bd. 25

Keyword
Geschlechterrolle
Geschlechterverhältnis
Geschlechterforschung
Religion
Geschlechtsunterschied
Religionswissenschaft
Medien

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(who)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(when)
2022
Event
Veröffentlichung
(where)
Bielefeld
(who)
transcript Verlag
(when)
2022
Contributor

DOI
10.14361/9783839457733
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-83125-8
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)