Urkunden
Katharina Althen, Witwe des Michel Althen, quittiert Hermann Eisenmenger und Seitz Weber, beide Pfleger der Pfarrkirche St. Katharina in Schwäbisch Hall jenseits des Kochers, den Empfang derjenigen 100 Gulden, die sie selbst bei denselben deponiert hatte. Berchtold Truchtelfinger, Kaplan des St. Wendrichs-Altars in St. Michael, hat vorliegende Quittung auf Bitten der genannten Katharina, seiner Schwester, mit eigener Hand geschrieben und mit seinem Siegel besiegelt.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1786
- Former reference number
-
2983
- Further information
-
Siegler: Berchtold Truchtelfinger, Kaplan
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel unten aufgedrückt
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1496 Juli 19 (am dinstag nach der austeylung der zwolff botten)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1496 Juli 19 (am dinstag nach der austeylung der zwolff botten)