AV-Materialien
Karl-August Bez
Schon als Zwölfjähriger arbeitete Karl-August Bez als Höhlenführer: Im Matrosenanzug und mit dem Kerzenhalter in der Hand führte er Besucher durch das Tropfstein-Reich. Im Zweiten Weltkrieg war die Bärenhöhle als Ausflugsziel nicht so gefragt. Aber als Karl-August Bez aus Krieg und Gefangenschaft heimkehrte, zog es ihn bald wieder in die Unterwelt. Neben seinem Brotberuf als Maler widmete er sich in jeder freien Minute der Karlshöhle und ihrer Entstehungsgeschichte. Heute kann er im Gespräch mit Wissenschaftlern mühelos mithalten. Und bei Führungen, die er gelegentlich noch selbst macht, erzählt er auch gerne, wie er damals, 1949, den zweiten Teil der Höhle, die eigentliche Bärenhöhle entdeckte. (In: SDR-Magazin Nr. 6, 1998, S. 7)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 D981020/102
- Umfang
-
0:55:00; 0'55
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998 >> Juni 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998
- Indexbegriff Sache
-
Geografie; Höhle
- Indexbegriff Person
-
Bez, Karl-August
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
28. Juni 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- 28. Juni 1998