Akte
Ausstellung ""Willi Geiger"", Berlin/Robert-Koch-Platz: 11.9. - 7.10.1956, Leipzig/Museum für bildende Künste: 21.10. - 11.11.1956
Enthält: - biographische Angaben über Willi Geiger - Leihvertrag mit Willi Geiger - umfangreiche Korrespondenz von Otto Nagel und Gerhard Pommeranz-Liedtke mit Willi Geiger, betr. u.a. Angebot von Willi Geiger für eine Ausstellung seiner Werke in der DDR, Vorbereitung der Besuche von Otto Nagel und Max Schwimmer in München, Nachforschungen nach dem Verbleib des Gemäldes "Heinrich Mann", Herstellung des Katalogs, Transport der Arbeiten, Weitergabe der Ausstellung nach Leipzig, Ankauf des Gemäldes "Spanische Romanze" durch die Akademie - Korrespondenz mit Karola Bloch, betr. Ausleihe des Gemäldes "Ernst Bloch" von Willi Geiger - Korrespondenz mit dem Museum für bildende Künste Leipzig Darin: Korrespondenz mit Willi Geiger, betr. - Beteiligung an der Frühjahrsausstellung der Akademie, 1955 (vgl. AdK-O 175) - Ankauf des "Portrait Prof. Dr. h.c. Karl Straube" für das Museum der bildenden Künste Leipzig, 1955
- Reference number
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 0207
- Extent
-
1 Mappe, 100 Bl.; Microfilm/-fiche: Digitalisat (\\rkp_bunker\archiv\adk o\)
- Further information
-
Verweis: AdK-O 0175
- Context
-
Akademie der Künste (Ost) >> 03. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Bildende Kunst >> 03.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 03.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
- Holding
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Indexentry person
- Provenance
-
Bildende Kunst / Sektion - Bereich Ausstellungen
- Date of creation
-
(1950), 1955 - 1957
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
08.03.2023, 9:47 AM CET
Data provider
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akte
Associated
- Bildende Kunst / Sektion - Bereich Ausstellungen
Time of origin
- (1950), 1955 - 1957