- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
BStopendael AB 3.2
- Maße
-
Höhe: 329 mm (Blatt)
Breite: 386 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wurzbach, S. II.667.7
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVIII.131.21 (Kopie); XL.77.61 (C. Visscher)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Esel
Feuer
Mann
Ofen
Tier
Ochse
Arbeit
ICONCLASS: Rindvieh
ICONCLASS: die Armen
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: sich an einem Feuer (oder an einem Herd, einem Ofen, einer Kohlenpfanne) wärmen
ICONCLASS: Kalkbrenner
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1657-1693
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1657-1693