Akten

Monatsinformationen des Verbandes der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR, Bezirksverband Leipzig

Enthält auch: 9. Tage der Neuen Musik (u. a. Drehbuch Musikpark im Clara-Zetkin-Park).- Perspektivplanung zur Entwicklung des Musiklebens im Bezirk bis 1990.- Liste der Mitglieder des Bezirksverbandes und des Bezirksvorstandes Leipzig des Verbandes der Komponisten und Musikwissenschaftler.- Information über die Beratung des Zentralen Parteiaktivs Musik (u. a. öffentliche Diskussion über die Entwicklung der Musikkultur in der DDR, Förderung des musikalischen Nachwuchses, Entwicklung der Musikschulen, Zusammenarbeit mit kirchlichen Einrichtungen, Einfluss von Musikvideos auf Jugendliche, Entwicklung des Musicals).- Auswertung des IV. Internationalen Bachfestes.- Vorprogramm der XII. Musikbiennale Berlin.- Perspektivplanung zur Entwicklung der Musikschulen und Musikunterrichtskabinette bis 2000.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, Nr. 1101 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 40-40-50

Kontext
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig >> 07 Wissenschaft, Bildung und Kultur >> 07.06 Kultur >> 07.06.09 Musik
Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig

Provenienz
Abteilung Kultur
Laufzeit
1985 - 1989

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Abteilung Kultur

Entstanden

  • 1985 - 1989

Ähnliche Objekte (12)