Bild

Madonna mit Kind und Ölzweigen - Quasi oliva speciosa in campis

Historische Fotografie mit Gesamtansicht

Fotograf*in: Brogi

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fld0010342a_p (Bildnummer)
Measurements
Vorlage 55,5 x 32,8 cm (Foto)
Material/Technique
Vorlage Kohledruck Vorlage Pigmentdruck (Aufnahme); Öl, Leinwand (Werk)
Inscription/Labeling
Inschrift: QUASI OLIVA SPECIOSA IN CAMPIS

Related object and literature
Replik von: Obj.-Nr. 07800593
Literatur: Ragazzi, Franco (Hrsg.): L'olivo nell'arte, simboli, paesaggi e visioni da Barabino a Morlotti, Genua 2006, S. 10-11.

Classification
Tafelmalerei (Gattung)
Subject (what)
Maria (Jungfrau)
Christuskind
Knie
stehen
Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem rechten Knie (ICONCLASS)
Früchte (ICONCLASS)
Subject (where)
San Pier d'Arena di Genova (Standort)
Santa Maria della Cella (Standort)
Kapelle links des Presbyteriums (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Brogi (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(when)
vor 1903; 2019.03 (Digitalisierung)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
(when)
1888

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • vor 1903; 2019.03 (Digitalisierung)
  • 1888

Other Objects (12)