Archivale
Einzelstücke zur Geschichte des Wormser Rudersports
Enthält: u.a. Postkarte "Bootshaus mit Klubräumen des Wormser Rudervereins e.V., Worms a. Rhein", 1929 (übersandt 1985 von H. Schöneborn); "Festgäste der Rudergesellschaft Worms vor dem Hagendenkmal" (Foto aus Zeitung), 1933; Zeitungsartikel (Kopien) betr. Erfolge des Wormser Rudersports 1938; Gesuch des Wormser Rudervereins um Wiederzulassung, 21.05.1946; Monatsbericht des Ruderclubs Worms an den Sportoffizier der französischen Militärregierung, 15.05. - 15.06.1947; Urkunde zur Erinnerung an den II. Städtevergleichskampf im Rudern zw. Vichy und Worms am 4. Mai 1968 in Worms; Aufnahmekarte der Rudergesellschaft Worms für Christa Müller, 1942, übersandt von Gerhard Frey, 2003; Rudergesellschaft Worms 1883 an Rechtsanwalt Hans Ramge: Lage des Wormser Rudersports, 1953; "'Rudergesellschaft' besteht nicht mehr" (Zeitungsausschnitt)[1953]; Rundschreiben des Wormser Rudervereins e.V. in Liquidation: Frage der Einheit des Wormser Rudersports, 22.09.1953; Einladung zur Jahreshauptersammlung des Ruderclubs Worms, 1954; Einladung zur Sitzung des Zwei-Brücken-Fest-Ausschusses des Wormser Ruderclubs, 22.03.1995
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 077/32, 030
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Aus Ordner "Dokumente Vereinsgeschichte"
- Kontext
-
077/32 - Wormser Ruderclub Blau-Weiß 1883 e.V. (Dep.) >> 2. Wormser Ruderclub (Blau-Weiß) >> 2.1. Akten >> 2.1.8. Sonstiges, Vermischtes
- Bestand
-
077/32 - Wormser Ruderclub Blau-Weiß 1883 e.V. (Dep.)
- Provenienz
-
Wormser Ruderclub Blau-Weiß
- Laufzeit
-
1929 - 1995
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Wormser Ruderclub Blau-Weiß
Entstanden
- 1929 - 1995