Massivbau
Massivbau; Dreieich, Eleonorenanlage 3, Eleonorenanlage 5
Das wie ein homogener Baukörper aus sich durchdringenden trauf- und giebelständigen Formen wirkende Doppelhaus, Entwurf Beck, um 1906, zeigt eine eher städtische, für Buchschlag unspezifische Architektur mit glatten Putzflächen, gegliedert durch Fenstergewände und Lisenen aus Sandstein; es gleicht sich jedoch in der Form seiner verschachtelten, großvolumigen Mansarddächer mit Bieberschwanzdeckung dem lokalen Bild an.
- Standort
-
Eleonorenanlage 3, Eleonorenanlage 5, Dreieich (Buchschlag), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Beck, Alois (Architekt) [Architekt / Künstler]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Massivbau
Beteiligte
- Beck, Alois (Architekt) [Architekt / Künstler]