Monografie | Monograph

Betriebliche Beschäftigungspolitik in der Krise

Die Untersuchung fragt nach den personal- und unternehmenspolitischen Möglichkeiten der Betriebe, dem aus der Wirtschaftskrise 1973/74 resultierenden Arbeitskräfteüberschuß zu begegnen. Die Studie basiert auf einer schriftlichen Befragung von ca. 2000 Betrieben aller Branchen und auf Einzelfallstudien der Automobilindustrie. Sie stellt Art und Umfang der tatsächlich getroffenen Maßnahmen und deren Folgen für den Betrieb, den Arbeitsmarkt und für betroffene Arbeitnehmergruppen dar. Die meisten der untersuchten Unternehmen reagierten mit Anpassungsmaßnahmen in der Reihenfolge: Abbau von Überstunden (60 v.H.), Entlassungen, Einstellungssperre und Kurzarbeit, wobei es vorrangig den Großunternehmen und Betrieben mit ausgeprägter Personalplanung gelang, den Beschäftigungsstand stabil zu halten. Den Unternehmen der Automobilindustrie gelang es nicht, trotz verschiedener Maßnahmen zur Sicherung der Beschäftigung auf betrieblicher Ebene einen Personalabbau erheblichen Ausmaßes zu verhindern, wobei das Mittel des Aufhebungsvertrages mit der Gewährung von Abfindungsleistungen eine wesentliche Rolle spielte. Die Auswirkungen und Folgeprobleme dieses personalpolitischen Instrumentes auf betrieblicher und überbetrieblicher Ebene erörtert der Autor am Schluß des Buches. (AF)

Betriebliche Beschäftigungspolitik in der Krise

Urheber*in: Schultz-Wild, Rainer

Free access - no reuse

0
/
0

ISBN
3-593-32247-1
Extent
Seite(n): 331
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Arbeiten des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung e.V., München

Subject
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Wirtschaftssoziologie
Arbeitsmarkt
Personal
Beschäftigungspolitik
Krise
Planung
Wirtschaftsentwicklung
Kraftfahrzeugindustrie
Betrieb
Personalabbau
Absatz
Rezession
empirisch
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schultz-Wild, Rainer
Event
Veröffentlichung
(who)
Campus Verl.
(where)
Deutschland, Frankfurt am Main
(when)
1978

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-68294
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

  • Schultz-Wild, Rainer
  • Campus Verl.

Time of origin

  • 1978

Other Objects (12)