Archivale
Versorgung der Hinterbliebenen von Mannschaften des Soldatenstandes
Enthält: u.a.: - Bericht über die Zuwendungen seitens der Gemeinde an Kriegsteilnehmer und deren Hinterbliebenen - einmalige Unterstützung an Kriegsinvaliede oder eine Witwe eines Soldaten - Liste der angemeldeten Personen, die Anspruch auf einer Aufwandsentschädigung haben (1914) - Übersicht über die Verwendung der zur Gewährung von Veteranenhilfen im Rechnungsjahr 1916 vom Reich zur Verfügung gestellten Mittel - Anträge auf Bewilligung von Witwen- und Waisengeldern sowie von Kriegswitwen- und Kriegswaisengeldern für Hinterbliebene von Militärpersonen von Feldwebel abwärts und von Personen der freiwilligen Krankenpflege auf dem Kriegsschauplatz - Mitteilung des Kommandeurs der Etappen-Munitionskolonnen und Trains ü. die Zusendung der Nachlassgegenstände des Gefreiten Heinrich Wilms zu Schwanenberg sowie Mitteilung mit Skizze, wie und wo dieser gestorben ist - Fragebögen zur Gewährung von Kriegselterngeld - Kriegsgräberfürsorge
- Archivaliensignatur
-
E2 K/ 19
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 19
5/17
Registratursignatur: 21/8
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Schwanenberg >> Gemeinde Schwanenberg bis 1935 >> Wohlfahrt
- Bestand
-
E2 K Schwanenberg
- Laufzeit
-
1912 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1912 - 1933