Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Mein Jeverland!
Am linken und rechen Kartenrand sind verschiedene Fotografien zu erkennen, die ein Porträt von Otto von Bismarck, einen Kibitzbecher, das Schloss und das Haus der Getreuen in Jever zeigen. Zwischen den Fotografien wurden sechs Strophen des Liedes "Wo an dem Nordseestrand" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0010068 (Objekt-Signatur)
12_2_1-016mg (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
Wo an dem Nordseestrand Der hohe Leuchtturm steht Und wo am Südoststrand Die Preuss'sche Flagge weht, Dort, wo die Möven ziehn, Im Forst der Rehbock steht, Und in der Krinolin' | Die Magd zum Melken geht: Das ist mein Jeverland, Das ist mein Heimatland, Das ist mein Vaterland, Mein Jeverland. Dort, wo auf dürrem Sand Die Haid' sich weit erstreckt, Und wo das ganze Land Oft grauer Nebel deckt, Dort, wo im Süd und West Das Moor entsetzlich raucht, Wo man zum Schützenfest Acht volle Tage braucht: Das ist mein etc. Und wo am Meeresstrand Die Woge hoch aufspritzt, Wo man das fette Land Durch hohe Deiche schützt, Dort, wo aus voller Kehl Der Frosch erbaulich quakt, Wo man aus wenig Mehl Die grössten Beenbunks backt: Das ist mein etc. Dort, wo im Glockenton Man die Maria ruft, Obgleich sie lange schon Sanft ruht in ihrer Gruft, Und wo beim Püttbierschmaus Man frohe Lieder singt, Die Nacht in Saus und Braus Trotz Polizei verbringt: Das ist mein etc. Dort, wo des Schlosses Turm Hoch in die Lüfte ragt, Und wo beim Nordweststurm Die Fluth am Deiche nagt, Wo sich am Gerstenbrei Labt Mann und Weib und Kind, Und wo die Schweine frei Noch von Trichinen sind: Das ist mein etc. Wo man auf schwerem Kiel Die schönsten Früchte zieht, Und wo im schönen Mai Der Raps so herrlich blüht, Dort, wo in Stadt u. Land Die Sängerfahne weht, Und wo der Bauernstand Im Fett spazieren geht: Das ist mein etc. Kibitzbecher | Haus der Getreuen | Schloss (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
12.2.1 Bismarck (Kategorie)
- Subject (what)
-
Liedillustration
Textedition
Haushaltsgerät / Küchengerät
Palast / Schloss
Männerporträt / Männerdarstellung
Politiker / Politikerin / Staatsmann / Staatsfrau
Volkslied < deutsch >
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Julius Behrens (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Jever
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Burchard Heinrich Camman
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Jever
Leer (Ostfriesland)
- (when)
-
1908
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Julius Behrens (Verlag, Herausgeber)
- Burchard Heinrich Camman
Time of origin
- 1908