Archivale

Seherr-Thoss

Enthält:
- Aufhebung der über die Güter des Seherr-Thoss verfügten Sequestration
- Abgang des Freiherrn Gotthard Wilhelm von Seherr-Thoss von der Universität Frankfurt (Oder) wegen ungebührlichen Lebenswandels
- Behandlung der Seherr-Thosschen Pupillargüter Ludwigsdorf, Schönfeld und Schwengfeld
- Gesuch des Leutnants von Seherr-Thoss wegen Adjudikation des Gutes Schaetz ohne weiteren Prozess
- Prozess der Eheleute von Strebelow gegen den Grafen von Pückler wegen des Nachlasses von Seherr-Thoss
- Regelung des Nachlasses des Carl Ferdinand Sigismund Freiherrn von Seherr-Thoss und der Vormundschaft seines Bruders Carl Wilhelm Peter
- Subhastation der Seherr-Thosschen Güter Domanze und Hohen-Posewitz
- Gesuch des Karl Ferdinand Freiherrn von Seherr-Thoss um ein Moratorium
- Teilung der von Freiherrn von Seherr-Thoss auf Ludwigsdorf hinterlassenen Güter durch die Erben
- Kuratel über Freiherr Carl Wilhelm Peter von Seherr-Thoss und dessen gesetzwidrige Ehe mit Christiane Magdalene Antonie Prox.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1209

Kontext
Schlesien seit 1740 >> 030. - 033. Adel >> 033. Angelegenheiten adliger Familien, A-Z
Bestand
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Laufzeit
1742 - 1810

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1742 - 1810

Ähnliche Objekte (12)