Journal article | Zeitschriftenartikel

Wie und wo arbeiten Bielefelder Soziologen?

In dem Beitrag wird der berufliche Verbleib der Bielefelder Soziologen untersucht. Ausgewertet werden Telefoninterviews der Absolventen, die zwischen 1970 und 1991 ihr Soziologiestudium abgeschlossen haben. Gefragt wird nach dem Beschäftigungsverhältnis. Neben dem Öffentlichen Dienst und der Forschung wird der Bildungsbereich als das absorptionsfähigste Feld für Soziologen ermittelt. Es wird beschrieben, in welchen anderen Organisationen als gesellschaftliche Funktionssysteme Soziologen arbeiten. Die Erhebung zeigt, daß neben die klassischen Berufe für Soziologinnen und Soziologen eine ganze Reihe von neuen getreten sind: im Bereich von Geschäftsführung, Beratung, Marketing, Marktforschung und EDV. Auch nimmt die Wirtschaft als Arbeitgeber einen immer größeren Stellenwert ein. (ICA)

Wie und wo arbeiten Bielefelder Soziologen?

Urheber*in: Zinn, Jens O.; Dammann, Klaus

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
How and where do Bielefeld sociologists work?
Extent
Seite(n): 370-382
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 18(4)

Subject
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Arbeitsmarktforschung
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Soziologie
Bundesrepublik Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Berufstätigkeit
Soziologie
Soziologe
Tätigkeitsfeld
Forschung
Arbeitsverhältnis

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Zinn, Jens O.
Dammann, Klaus
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1995

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-36055
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Zinn, Jens O.
  • Dammann, Klaus

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)